Mit einer gründlichen Reinigung machen Sie Ihren Gartenteich fit für den Frühling. Die Wassertemperatur muss stimmen!!
Damit sich der Gartenteich im Frühling und im Sommer gut entwickeln kann, ist eine gründliche Reinigung im Frühjahr besonders wichtig.
Wann Sie im Frühling mit der Pflege Ihres Gartenteichs beginnen sollen, das bestimmt nicht in erster Linie der Kalender. Wichtiger als das Datum sind die Wetterverhältnisse. Das Wasser sollte auf jeden Fall eine Temperatur von mindestens zwölf Grad Celsius haben, ehe Sie sich an die Gartenteichpflege begeben. Das ist übrigens auch die richtige Temperatur, um die Fütterung der Fische aufzunehmen.
Nun geht es darum, abgestorbene Pflanzenteile, Blätter oder Pollen aus dem Wasser zu fischen. Auch den Boden sollten Sie mithilfe eines Schlammsaugers von Ablagerungen aller Art befreien. Damit reduzieren Sie den Nährstoffgehalt im Wasser auf ein gesundes Maß. Ist die Konzentration an Nährstoffen zu hoch, steigt das Algenwachstum fast automatisch an. Pumpe anstellen und Wasser auffrischen
Im Rahmen der Gartenteichpflege im Frühling holen Sie die Teichpumpe aus ihrem Winterquartier. Nach einem eingehenden Check können Sie sie nun wieder in Betrieb nehmen. Überprüfen Sie zugleich die Qualität des Wassers mit Blick auf den pH-Wert und den Gehalt an Nitrit beziehungsweise Nitrat. Am besten tauschen Sie zugleich einen Teil des Wassers im Gartenteich aus. Wenn die Bepflanzung des Teichs nach dem Winter Lücken aufweist, ist der Frühling der richtige Zeitpunkt für die Neuanpflanzung.
Wir stehen Ihnen mit Rat und Tat zur Seite - das Team von Gartengestaltung Neu!