Diese Website nutzt Technologien wie Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Informationen, die uns dabei helfen, das Nutzungserlebnis der Website zu verbessern. Da uns Ihre Privatsphäre am Herzen liegt, bitten wir Sie hier um Erlaubnis, diese Technologien zu verwenden. Ihre Einwilligung können Sie widerrufen. Hier gelangen Sie zur Datenschutzerklärung.


Es werden folgende Cookie-Typen verwendet:

Essenzielle Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen der Website bzw. bestimmter Funktionen und können deshalb nicht deaktiviert werden.


Anbieter: Q2E Online-Agentur
Beschreibung: Speichert Sitzungsinformationen wie aktive Logins, Warenkörbe und weitere Einstellungen, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten.
Speicherdauer: bis zum Ende der Browsersitzung

Anbieter: Q2E Online-Agentur
Beschreibung: Speichert jene Auswahl an erlaubten Cookies, die hier getroffen wird.
Speicherdauer: 1 Jahr

Hierbei handelt es sich um Cookies, die für bestimmte Funktionen der Website wesentlich sind. Das Deaktivieren der Cookies kann dazu führen, dass bestimmte Funktionen nicht genutzt werden können.


Anbieter: Q2E Online-Agentur
Beschreibung: Speichert die Geräteauflösung, um die optimale Darstellung der Website zu gewährleisten.
Speicherdauer: bis zum Ende der Browsersitzung

Anbieter: Facebook
Beschreibung: Aktiviert die Teilen- bzw. Like-Funktionalität von Seiten auf Facebook für diese Website. Facebook speichert sogenannte Metadaten zu Ihrem Browser, Betriebssystem sowie Endgerät. Außerdem protokolliert Facebook gewisse Aktionen durch Sie als Nutzer auf dieser Website.
Speicherdauer: unbekannt

Anbieter: Google
Beschreibung: Google Maps zeigt Karten auf der Website als Iframe oder über JavaScript direkt eingebettet als Teil der Website an.
Speicherdauer: variabel

Diese Cookies helfen uns, Informationen zur Nutzung der Website zu erfassen. Diese werden anonym erhoben und ermöglichen uns, zu verstehen, wie wir die Website verbessern können.


Anbieter: Google
Beschreibung: Registriert eine eindeutige ID, die verwendet wird, um statistische Daten, wie der Besucher die Website nutzt, zu generieren und diverse Einstellungen zu setzen.
Speicherdauer: bis zu 2 Jahre

Anbieter: Matomo
Beschreibung: Registriert eine eindeutige ID, die verwendet wird, um statistische Daten, wie der Besucher die Website nutzt, zu generieren und diverse Einstellungen zu setzen.
Speicherdauer: bis zu 13 Monate

Anbieter: Google
Beschreibung: Registriert eine eindeutige ID, die verwendet wird, um statistische Daten, wie der Besucher die Website nutzt, zu generieren und diverse Einstellungen zu setzen.
Speicherdauer: bis zu 2 Jahre

Anbieter: Pinterest
Beschreibung: Speichert einen Zeitpunkt (zum Beispiel den des Webseiten-Aufrufs) und Ihre User-ID falls Sie Pinterst User sind.
Speicherdauer: bis zu 1 Jahr

Wir nutzen Marketing-Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Informationen, um Nutzern personalisierte Werbung bzw. Anzeigen ausspielen zu können.


Anbieter: Google
Beschreibung: Sammelt und speichert Informationen in Bezug auf die Steuerung und Verbesserung der Werbung durch Google Ads und Google DoubleClick.
Speicherdauer: bis zu 1 Jahr

Anbieter: Facebook
Beschreibung: Sammelt und speichert Informationen in Bezug auf Analyse, Steuerung und Verbesserung von Facebook Werbung.
Speicherdauer: bis zu 90 Tage

Anbieter: LinkedIn
Beschreibung: Sammelt und speichert Informationen in Bezug auf Analyse, Steuerung und Verbesserung von LinkedIn Werbung.
Speicherdauer: bis zu 2 Jahre
Hermann Neu Gartengestaltung
<Diese E-Mail-Adresse ist gegen Spam Bots geschützt, zum Ansehen müssen Sie in Ihrem Browser JavaScript aktivieren.>

Was ist zu tun im Oktober

Im Oktober strahlt der Garten nochmals in seiner ganzen herbstlichen Farbenpracht!

Langsam aber sicher neigt sich die Gartensaison dem Ende zu, im Oktober kann es schon richtig kalt werden.

Bringen Sie daher ihre Kübelpflanzen ins Winterquartier und befreien Sie den Rasen vom Laub.
Der Rasen sollte vor dem Winter noch einmal gut gepflegt werden. Im Oktober erfolgt der letzte Schnitt und das Vertikutieren.

Es ist aber auch noch beste Pflanzzeit: Hecken, Pfingstrosen und Rosen werden idealerweise jetzt gepflanzt – also ran an die Pflanzkelle!

Die Aufräumarbeiten werden so lange wie möglich hinausgezögert. Da aber vor dem Winter noch einiges erledigt werden muss, sollte man jeden schönen Tag für die anstehenden Arbeiten nutzen, wie etwa Gemüse ernten, Beete abräumen und vorbereiten, Stauden teilen und neue Stauden pflanzen, Blumenzwiebel setzen und Winterschutz an gefährdeten Pflanzen anbringen.

Geben Sie dem Boden die Nährstoffe zurück, die er im Laufe der Gartensaison verbraucht hat. Arbeiten Sie Mist, Erntereste oder halbfertigen Kompost in die abgeräumten Beete locker mit der Grabgabel ein.

Wassertonnen und Fässer leern. Durch den Nachtfrost bildet sich eine dünne Eisschicht auf der Wassertonne.
Zimmerpflanzen die bisher im Garten standen sollten nun ins Haus gebracht werden. Ungebetene Gäste wie Ameisen kann man auf eine einfache Weise aus der Erde locken, in dem man den gesamten Top in ein Wasserbad stellt.

Bauernregeln für Oktober:
1. Oktober: Regen an Sankt Remigius bringt den ganzen Monat Verdruss.
15. Oktober: Zu Theres‘ ist Weinles‘.
16.Oktober: Sankt Gallen lässt den Schnee fallen, treibt die Kuh in den Stall und die Äpfel in den Sack.
21. Oktober: Lacht Ursula mit Sonnenschein, wird wenig Schnee vorm Christfest sein
26. Oktober: Warmer Sankt Albin bringt fürwahr stets einen kalten Januar
31. Oktober: Regen am Sankt-Wolfgangs-Tag, gut für das nächste Jahr sein mag, Sankt Wolfgang Regen verspricht ein Jahr voll Segen


Das Team von Gartengestaltung Neu wünscht einen schönen Herbst!

NACH OBEN