Kürbisse sind fast die letzten im Gemüsebeet. Sie zählen zu den ältesten Kulturpflanzen der Welt. Kultstatus hat das orangefarbene Prachtexemplar jedoch vor allem durch Halloween erreicht. Am 31. Oktober ist es wieder soweit.
Mit wachsender Begeisterung haben die Pfundskerle auch in den Gärten an Boden gewonnen. Für alle Kürbisgärtner lautet die Empfehlung: „Möglichst spät ernten“. Hartschalige Winterkürbisse wie der klassische Halloweenkürbis bleiben länger im Beet liegen und sollten erst im Oktober, November, aber vor dem ersten Frost geerntet werden.
Halloween wurde schon vor 2000 Jahren bei den Kelten gefeiert. Bei den Kelten war der 31. Oktober der letzte Tag des Jahres. An diesem Tag wurde der Sommer verabschiedet und der Winter begrüßt. Gleichzeitig dachte man an diesem Tag besonders an die Verstorbenen des vergangenen Jahres.
Viel Spaß beim Dekorieren wünscht das Team von Gartengestaltung Neu!